Lilosophien

Lilo Pfisters back, musikalisches Kabarett

 Lilo Pfister, die grosse Schwester des Schweizer Exportschlagers "Die Geschwister Pfister" verliess ihre Brüder vor bald 30 Jahren und ging eigene Wege. Auf einer Alp, 2000 Bühnenmeter über dem Meeresspiegel lilosophiert sie über's Älterwerden, über den Klimawandel, über Liebe, Freundschaft und Glück. Treu an ihrer Seite: Die drei von der Tankstelle. Topmusiker mit Schweizer Gütesiegel, drei neue Sterne an Lilos Firmament: Hank Shizzoe, Ben Jeger und Andi Hug.

 

Nach einem langen Dornröschenschlaf erwacht Lilo Pfister zu neuem Leben. Als Fake Heidi verdient sie ihr Geld in der Tourismusbranche und verschenkt Lieblingslieder und etwas "brain food" aus ihrem Rucksackproviant. Bisweilen ringt sie mit einer Naturgewalt oder ihrer kulturellen Bodenständigkeit. Wenn dann nur noch beten hilft, pfeift sie auf Traditionen und ruft den Alpsegen und lässt ihre eigenen musikalisch poetischen "Lilosophien" erklingen.

 

Text und Spiel: Lilian Naef

Regie: Doraine Green

Musiker: Hank Shizzoe, Andi Hug, Ben Jeger

Ausstattung: Heidy-Jo Wenger

Technik: Röfe Luginbühl

Produktion: Marie Theres Langenstein

 

Das Stück hatte am 1.9.23 Premiere und wurde seither 18 Mal gespielt.

 

Kritik aus dem Berliner Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/kultur/scharfzungige-bergtour-lilo-pfister-in-der-bar-jeder-vernunft-10450162.html

 

Trailer zum Stück unter:  www.mtlproduktionen.ch

Premiere war am 1. September 2023, La Capella Bern

 

Vorstellungen  2025/26:

25.4.25 Reberhaus Uettligen, 20 Uhr

09.5.25 Kulturnacht Langenthal 2 mal 20 Min, Kurzversion

10.5.25 Hausen am Albis, 20 Uhr

31.10.25 Bühne Heimat Ehrendingen, 20:30 Uhr

8.11.25 Kleintheater Grenchen, 20 Uhr

9.11.25 Casinotheater Winterthur, 17 Uhr

14.11.25 Engelburg, 20 UHr

29.11.25 Biel, Kreuz Nidau, 20 Uhr

22.01.26 La Cappella Bern, 20 Uhr

23.01.26 La Cappella Bern, 20 Uhr

14.2.26 Teufelhof Basel, 20:15 Uhr

06.02.26 Schlosschäller Aesch BL

20.2.26 Diogenes Theater Altstätten, 20 Uhr

27.2.26 Stadttheater Langenthal 20 Uhr


Workshopangebote

"Sprechen und gehört werden"

Detaillierte Informationen zu diesen Kursen 2024 finden Sie unter: Sprech-Coaching "Gruppenkurse" auf dieser Website.

 

Bern, Sportwoche 2025

3.2.-7.2.25 fünftägiger Grundkurs Atem-Stimme-Text

nach der Linklater-Methode

Anmeldung: lilian.naef@bluewin.ch


Gift & Gnade

Eine Theaterproduktion von EcouteVoir und

MTL Produktionen

 

Das Theaterstück Gift von Lot Vekemans erzählt die Geschichte eines Ehepaares, das ein Kind verloren hat. Die Beziehung geht nach dem Schicksalsschlag in Brüche. 10 Jahre später treffen sich die Eltern auf dem Friedhof wieder Ein tiefgehender Prozess kommt in Gang. In einem berührenden einstündigen Dialog erfahrt das Publikum wie Heilung passieren kann.

 

Text: Lot Vekemans

Regie: Eva Mann

Spiel: Lilian Naef, Markus Amrein

Produktion: Marie Therese Langenstein

Beratung Dialog: Sylvie Garatti

Kostüme: Regula Hug

 

Das Stück hatte am 27.10.22 Premiere und stiess auf grosse Resonanz. Wir haben es bereits über 25 Mal gespielt und bis Ende 25 werden es 40 Vorstellungen sein. Nach wie vor kann man es buchen. Es eignet sich für Kirchenräume, Abdankungshallen oder in dern Räumlichkeiten sozialer Institutionen. Das Thema "Trauer" betrifft uns alle.

 

Trailer zum Stück unter www.mtlproduktionen.ch

 

Vorstellungen 2025/26

20. Feb. Kath. Zentrum Feuerthalen, 19:30 Uhr

1. März, Ref. Kirche, Meilen ZH, 18:45 Uhr

27. Feb. Kirchgemeidehaus Hindelbank, 19:30 Uhr

4. April Pfarreizentrum St. Josef, Köniz, 17 Uhr

20.Nov. Ref. Kirche Visp

21. Nov. Ref. Kirche Siders

 

Tickets und weitere Infos unter www.mtlproduktionen.ch

 


Lesungen in der Stube

Thematische Leseprogramme zu Anlässen wie Geburtstag, Treffen mit Familie, Freunde und Nachbarn. Auf Wunsch auch mit Musik. Mehr Information unter "Lesungen" auf dieser Website.

Buchung: 
lilian.naef@bluewin.ch

076 558 53 45

 


Linklater-Intensiv-Training

Atem, Stimmarbeit nach Kristin Linklater in der Berner Sportwoche 3.-7. Februar 2025, in Bern

 

Plus ein weiterer 5-Tageskurs vom 2.8.-6.8.25 ebenfalls in Bern

und einer in der Sportwoche 2026

 

Ein effizientes, sorfältiges Übungsprogramm für alle, die ihre Stimme ohne Druck einsetzen und weiterentwickeln möchten. Nach der Methode von Kristin Linklater "die natürliche Stimme entwickeln". Weitere Infos unter Gruppenkurse auf dieser Website.